Unsere Reise durch die Finanzwelt
Von einer Vision zur führenden Plattform für Szenariomodellierung in Deutschland
Die Geburtsstunde von lunarethivoxa
In einem kleinen Büro in Bönebüttel entstand aus der Frustration über komplizierte Finanzmodelle eine revolutionäre Idee. Unsere Gründer erkannten, dass traditionelle Finanzplanung oft zu starr und unflexibel war. Sie träumten von einer Plattform, die es jedem ermöglichen würde, verschiedene Finanzszenarien durchzuspielen – ohne komplizierte Formeln oder teure Software. Was als Wochenendprojekt begann, entwickelte sich schnell zu einer Mission: Finanzplanung für alle zugänglich zu machen. Die ersten Prototypen entstanden in endlosen Nächten, geprägt von Kaffee und der Überzeugung, etwas Großartiges zu schaffen.
Der Durchbruch in der Pandemie
Während die Welt stillstand, erkannten Menschen plötzlich die Wichtigkeit flexibler Finanzplanung. Unsere Plattform wurde zum Rettungsanker für alle, die ihre Finanzen in unsicheren Zeiten verstehen wollten. Die Nutzerzahlen explodierten förmlich – von hunderten auf tausende Nutzer in wenigen Monaten. Besonders stolz macht uns, dass wir in dieser schwierigen Zeit kostenlose Beratungen anbieten konnten. Kleine Unternehmer, Familien und Einzelpersonen fanden bei uns Werkzeuge, um verschiedene Krisenszenarien durchzuspielen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Diese Zeit lehrte uns, dass echte Innovation dann entsteht, wenn sie Menschen in schwierigen Momenten hilft.
Expansion und Anerkennung
Was einst ein regionales Experiment war, wurde zur deutschlandweit anerkannten Lösung. Unser Team wuchs auf über 25 Experten an, von Finanzanalysten bis hin zu UX-Designern. Die Zusammenarbeit mit renommierten Bildungseinrichtungen öffnete neue Türen – plötzlich lehrten Universitäten mit unseren Tools. Besonders berührend war die Auszeichnung als "Innovativste FinTech-Lösung" durch den Deutschen Finanzverband. Aber ehrlich gesagt, die schönste Belohnung sind immer noch die E-Mails unserer Nutzer, die uns erzählen, wie unsere Plattform ihnen geholfen hat, ihre Träume zu verwirklichen oder schwierige Zeiten zu meistern.
Meilensteine unseres Wachstums
Jeder Schritt unserer Entwicklung war geprägt von dem Wunsch, Finanzbildung zugänglicher und verständlicher zu machen. Diese Erfolge teilen wir mit unserer wachsenden Gemeinschaft.
50.000+ aktive Nutzer
Menschen aus ganz Deutschland vertrauen täglich auf unsere Szenariomodelle für ihre persönlichen und beruflichen Finanzentscheidungen.
200+ Bildungspartner
Schulen, Universitäten und Weiterbildungsinstitute nutzen unsere Plattform, um praxisnahe Finanzkompetenzen zu vermitteln.
15 Millionen Szenarien
Bisher wurden auf unserer Plattform über 15 Millionen verschiedene Finanzszenarien erstellt und analysiert – jedes eine individuelle Geschichte.
98% Zufriedenheit
Unsere Nutzer bewerten uns durchschnittlich mit 4,9 von 5 Sternen und empfehlen lunarethivoxa aktiv in ihren Netzwerken weiter.
Unsere Vision für 2025 und darüber hinaus
Wir stehen erst am Anfang einer Revolution in der Finanzbildung. Unser Ziel ist es, bis Ende 2025 eine Million Menschen dabei zu helfen, ihre Finanzen besser zu verstehen und zu planen. Dabei arbeiten wir an innovativen KI-gestützten Empfehlungssystemen, die noch personalisierte Einblicke bieten werden. Die Zusammenarbeit mit internationalen Partnern soll lunarethivoxa zur europaweit führenden Plattform für Finanz-Szenariomodellierung machen.

